Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von habeas corpus
Herkunft und Geschichte von habeas corpus
habeas corpus(n.)
Ein Schreiben, das verlangt, dass eine Person vor ein Gericht gebracht wird, entstand Mitte des 15. Jahrhunderts. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "(du solltest) die Person haben." Er findet sich in der Wendung habeas corpus ad subjiciendum, was so viel heißt wie "bringe oder habe die Person, die einer Prüfung unterzogen werden soll." Diese Formulierung war in den Dokumenten des 14. Jahrhunderts in Anglo-Französisch gebräuchlich und wurde verwendet, um anzuordnen, dass jemand vor ein Gericht oder einen Richter gebracht wird, insbesondere um festzustellen, ob diese Person rechtmäßig festgehalten wird. Der Ausdruck leitet sich von habeas ab, der zweiten Person Singular im Präsens des Konjunktivs von habere, was "haben, halten" bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ghabh-, die "geben oder empfangen" bedeutet) + corpus, was "Person" oder wörtlich "Körper" heißt (siehe corporeal). Wenn von mehreren Personen die Rede ist, wird habeas corpora verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " habeas corpus "
"habeas corpus" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of habeas corpus
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.